Aktuell

Treffsicheres Weinmarketing im Krisenjahr
Als Soforthilfe startete die ÖWM Ende März die Kampagne „Schmecke die Herkunft“.

„Safe Service“-Projekt
Tourismusverband Klagenfurt setzt auf Sicherheit für den Neustart Ende Feber. Erfolgreiche Initiative wird von Klagenfurt als erste Region außerhalb Tirols umgesetzt.

Wiener Spitzenrestaurant Herzig neu bei JRE
Einer der Shooting-Stars der heimischen Gourmetszene bereichert die Vereinigung der österreichischen Jeunes Restaurateurs-Spitzenköche.

Stiefkind „Sommersaison“
Die Zeit ist gekommen, um aus dem ewigen Stiefkind „Sommersaison“ einen High-Performer zu machen. Wie das geht, weiß Interalp Touristik.

Zillertals größte Photovoltaikanlage
Erlebnissennerei Zillertal: Mit noch mehr Nachhaltigkeit durch Sonnenenergie ins neue Jahr.

Arbeitsmarktpolitik-Fokus auf Tourismus
ÖHV (Wien): Präsidentin Reitterer schlägt konkrete Maßnahmen vor.

Schokolade hilft helfen!
Der Genuss der Original Sacher-Torte während der Corona-Zeit hilft nicht nur gegen den eigenen Lockdown-Blues, sondern vor allem auch den kleinen Patienten der Kinderklinik Favoriten!

Wien: Nächtigungsminus von 73,9 Prozent
Fast Totalausfall im Dezember mit Minus von 95,6 Prozent.

Die Qualitätsoffensive geht weiter
VdP-Weingut Prinz von Hessen erreicht Spitzenplatzierungen.

„Best of the Best“ Award für Hideaway in Seefeld
Der „Best of the Best“ Award von Tripadvisor, der kürzlich an das NIDUM-Casual Luxury Hotel in Seefeld in Tirol verliehen wurde, ist ein wahrer Beweis für den herausragenden Service und die Qualität, die dieses Hotel bietet.

Wiener Cafetier Querfeld geklagt
Die Familie Querfeld, Betreiber der berühmten Kaffeehäuser „Landtmann“ und „Mozart“, wurde wegen ausstehender Mietzahlungen während der Pandemie geklagt.

130 Jahre Ankerbrot
Der k. u. k. Hoflieferant und Natursauerteigpionier ist seit 130 Jahren Wiener Grätzel-Treffpunkt mit seinen zahlreichen Filialen in allen Bezirken.

Fixkostenzuschuss für Beschäftigte unumgänglich
Gewerkschaft vida erinnert Finanzminister Blümel daran, woher Steuergelder kommen.

Lockdowns - harter Schlag für die Branche
Pulker, Kraus-Winkler, Seeber: Weitere rasche und unkomplizierte Unterstützung ist für das unmittelbare Überleben der Branche unumgänglich.

Corona bremste Start in die Wintersaison aus
Statistik Austria: Nächtigungen schrumpften im November gegenüber dem Vorjahresmonat um knapp 80 Prozent.

Take-Away-Verbot auf Hütten in Tirol und Salzburg
Unverständnis bei Tiroler Wirtschaftskammer-Vertreter.

Freitesten – Wirte für Kontrollen nicht zuständig
Köstinger: "Jeder muss das Ergebnis bei sich haben". Behörden sollen Lokale stichprobenartig kontrollieren.

Frau des Jahres
FM-Incoming Preisträgerin Dr. Helga Rabl-Stadler nun auch im "Trend" ausgezeichnet.

Do&Co: Cateringvertrag mit US-Airline Delta
Erste Zusammenarbeit mit Delta als bedeutender Schritt für US-Expansionspläne von Do&Co.

Hoteliers: 3. harter Lockdown ist ein Rückschlag
Hoteliers fordern konkrete Vorgaben betreffend Infektionszahlen für mögliche Öffnung.

Coca-Cola streicht 2.200 Jobs
US-Getränkekonzern will Millionen einsparen.

Gastro-Öffnung: Tiroler unter "emotionalem Druck"
Öffnung am 7. Jänner wird von den Betrieben nicht erwartet.

EatHappy Pots in Österreich
Der innovative Sushispezialist bringt mit den EatHappy Pots nachhaltige, regional produzierte Gastroqualität im Glas als neues Sortiment in den österreichischen Lebensmittelhandel.

1 Gutschein für 80 Restaurants
Neue Aktion von Culinarius.

Nachhaltigkeit – Regionalität – Vielfältigkeit
Labstelle im Glas bietet feinste Speisen in höchster Qualität und schafft so die Möglichkeit, sich Genuss in diesen herausfordernden Zeiten ganz einfach in die eigene Küche zu holen.

ExtraDienst: Das gesamte Heft hier
Sehen Sie mit dem neuen Magazin-Reader die gesamte ExtraDienst-Ausgabe hier. Gratis.

Regionale Geschenke liegen im Trend
Diese Weihnachten mit dem Festival der regionalen Onlineshops genussvoll Freude verschenken und gleichzeitig die heimische Wirtschaft unterstützen.

Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021
Falstaff blickt im neuen Weinbar- und Cocktailbarguide 2021 bereits in die Zukunft, wenn der Tag wieder bei köstlichen Cocktails und hervorragenden Weinen ausklingen wird.

Prickelnd durch die besinnliche Zeit
Die besten Sekt- und Champagnertipps fürs frohe Fest.

Gutscheine für das Ritz-Carlton Vienna
Bei The Ritz-Carlton pflegt man die Tradition, jede Reise zu einer besonderen Erinnerung werden zu lassen – dies gilt ebenfalls, wenn diese direkt vor der Haustür beginnt.

Urkloster der Zisterzienser wird Hotel
Geplant ist ein Hotelkomplex mit Gourmetrestaurant und Zentrum für zeitgenössische Kunst.

Wiener Hotels starten Comeback
Im neuen Jahr können Gäste fünf Wochen lang in Wiener Top-Häuser zum Spezialpreis nächtigen.

Winter in Zell am See-Kaprun
Die Drehkreuze auf Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn öffnen am 24. Dezember - ab 7. Jänner 2021 begeistert ein umfangreiches Wochenprogramm mit zahlreichen Highlights abseits der Piste.

Finanzierungslücke bis Juni
ÖHV: Große Arbeitgeber stoßen bei EU-Beihilfen an ihre Grenzen.

Vienna City Card als Weihnachtsgeschenk
Die neue Vienna City Card Experience Edition ermöglicht ein ganzes Jahr lang über 160 außergewöhnliche Wien-Erlebnisse, gibt 20 Prozent Gastro-Rabatt und unterstützt dabei Wiener Betriebe.

Spitzenhotellerie stößt an ihre Grenzen
Nach Umsatzersatz für Dezember stehen laut ÖHV 75 Prozent der Leitbetriebe vor Finanzierungslücke bis Juni.

Feuerdorf ehrt Helden des Alltags
Bis 15. Jänner 2021 können Corona-Helden einen kostenlosen Grillabend gewinnen.

Kempinski gibt CEO Wechsel bekannt
Bernold Schroeder folgt Martin R. Smura nach.

Weihnachtsgans vom Lieferdienst
Mehr als jeder Sechste Österreicher erwägt, das Weihnachtsessen in diesem Jahr vom Lieferdienst zu bestellen.

Umsatzsteuersenkung in Gastronomie verlängert
Der befristete Steuersatz von fünf Prozent gilt jetzt bis Ende 2021.

„Griechenbeisl“ droht das Aus
Das älteste Lokal Wiens steht kurz vor dem Ruin.

Premium Burger und Dry Aged Beef für zu Hause
Das beliebte Wiener Steaklokal beef & glory bietet freitags und samstags einen persönlichen Lieferservice mit Premium Burgern, Dry Aged Beef und vielem mehr.

Bio Gastro Trophy 2020 verliehen
Kolariks Luftburg, Rosencafé und Biohotel Rupertus wurden zu den besten heimischen Bio-Gastro-betrieben gekürt.

Hotelinvestor Holger Ballwanz startet Hotelankauf
Für die Pachtung oder den Ankauf der Immobilien stehen 100 Millionen Euro zur Verfügung.

Schlumberger fordert Umsatzersatz für Zulieferer
Ausfall von Gastronomie und geringe Feierlaune drücken das Geschäft.

Neuer General Manager bei Kempinski Hotels
Andreas Magnus wird ab Frühling 2021 zwei neue Resorts in der Schweiz leiten.

Griechenbeisl fürchtet um Existenz
Ältestes Wiener Lokal klagt über zu geringe Zuschüsse.

Das "ideale" Wasser aus Österreich
Ungefiltert, unbehandelt und kompromisslos gibt es Hallstein Wasser in 100% recycelten Glasflaschen und die Gewinne fließen zum größten Teil gleich wieder in Wasserbenefizprojekte.

Gault&Millau zeichnet Michael Hollaus aus
Der Patissier des Interalpen-Hotels Tyrol gewinnt den Sonderpreis „Patissier des Jahres 2021“.

Konditorei „Aida“ hat finanzielle Probleme
30 Prozent der Mitarbeiter droht die Kündigung, die Hälfte der Filialen sollen schließen.

Fanta feiert das Verrückte
In der neuen Fanta-Kampagne sind alle Fanta-Fans eingeladen, der Welt zu zeigen, was es heißt, verrückt zu sein und den „Inneren Idioten“ durchaus auch mal raus zu lassen.

„Safe Service“-Projekt
Tourismusverband Klagenfurt setzt auf Sicherheit für den Neustart Ende Feber. Erfolgreiche Initiative wird von Klagenfurt als erste Region außerhalb Tirols umgesetzt.

Treffsicheres Weinmarketing im Krisenjahr
Als Soforthilfe startete die ÖWM Ende März die Kampagne „Schmecke die Herkunft“.

Wiener Spitzenrestaurant Herzig neu bei JRE
Einer der Shooting-Stars der heimischen Gourmetszene bereichert die Vereinigung der österreichischen Jeunes Restaurateurs-Spitzenköche.

Stiefkind „Sommersaison“
Die Zeit ist gekommen, um aus dem ewigen Stiefkind „Sommersaison“ einen High-Performer zu machen. Wie das geht, weiß Interalp Touristik.

Zillertals größte Photovoltaikanlage
Erlebnissennerei Zillertal: Mit noch mehr Nachhaltigkeit durch Sonnenenergie ins neue Jahr.

Arbeitsmarktpolitik-Fokus auf Tourismus
ÖHV (Wien): Präsidentin Reitterer schlägt konkrete Maßnahmen vor.

Schokolade hilft helfen!
Der Genuss der Original Sacher-Torte während der Corona-Zeit hilft nicht nur gegen den eigenen Lockdown-Blues, sondern vor allem auch den kleinen Patienten der Kinderklinik Favoriten!

Wien: Nächtigungsminus von 73,9 Prozent
Fast Totalausfall im Dezember mit Minus von 95,6 Prozent.

Die Qualitätsoffensive geht weiter
VdP-Weingut Prinz von Hessen erreicht Spitzenplatzierungen.

„Best of the Best“ Award für Hideaway in Seefeld
Der „Best of the Best“ Award von Tripadvisor, der kürzlich an das NIDUM-Casual Luxury Hotel in Seefeld in Tirol verliehen wurde, ist ein wahrer Beweis für den herausragenden Service und die Qualität, die dieses Hotel bietet.

Wiener Cafetier Querfeld geklagt
Die Familie Querfeld, Betreiber der berühmten Kaffeehäuser „Landtmann“ und „Mozart“, wurde wegen ausstehender Mietzahlungen während der Pandemie geklagt.

130 Jahre Ankerbrot
Der k. u. k. Hoflieferant und Natursauerteigpionier ist seit 130 Jahren Wiener Grätzel-Treffpunkt mit seinen zahlreichen Filialen in allen Bezirken.

Fixkostenzuschuss für Beschäftigte unumgänglich
Gewerkschaft vida erinnert Finanzminister Blümel daran, woher Steuergelder kommen.

Lockdowns - harter Schlag für die Branche
Pulker, Kraus-Winkler, Seeber: Weitere rasche und unkomplizierte Unterstützung ist für das unmittelbare Überleben der Branche unumgänglich.

Corona bremste Start in die Wintersaison aus
Statistik Austria: Nächtigungen schrumpften im November gegenüber dem Vorjahresmonat um knapp 80 Prozent.

Take-Away-Verbot auf Hütten in Tirol und Salzburg
Unverständnis bei Tiroler Wirtschaftskammer-Vertreter.

Freitesten – Wirte für Kontrollen nicht zuständig
Köstinger: "Jeder muss das Ergebnis bei sich haben". Behörden sollen Lokale stichprobenartig kontrollieren.

Frau des Jahres
FM-Incoming Preisträgerin Dr. Helga Rabl-Stadler nun auch im "Trend" ausgezeichnet.

Do&Co: Cateringvertrag mit US-Airline Delta
Erste Zusammenarbeit mit Delta als bedeutender Schritt für US-Expansionspläne von Do&Co.

Hoteliers: 3. harter Lockdown ist ein Rückschlag
Hoteliers fordern konkrete Vorgaben betreffend Infektionszahlen für mögliche Öffnung.

Coca-Cola streicht 2.200 Jobs
US-Getränkekonzern will Millionen einsparen.

Gastro-Öffnung: Tiroler unter "emotionalem Druck"
Öffnung am 7. Jänner wird von den Betrieben nicht erwartet.

EatHappy Pots in Österreich
Der innovative Sushispezialist bringt mit den EatHappy Pots nachhaltige, regional produzierte Gastroqualität im Glas als neues Sortiment in den österreichischen Lebensmittelhandel.

1 Gutschein für 80 Restaurants
Neue Aktion von Culinarius.

Nachhaltigkeit – Regionalität – Vielfältigkeit
Labstelle im Glas bietet feinste Speisen in höchster Qualität und schafft so die Möglichkeit, sich Genuss in diesen herausfordernden Zeiten ganz einfach in die eigene Küche zu holen.

ExtraDienst: Das gesamte Heft hier
Sehen Sie mit dem neuen Magazin-Reader die gesamte ExtraDienst-Ausgabe hier. Gratis.

Regionale Geschenke liegen im Trend
Diese Weihnachten mit dem Festival der regionalen Onlineshops genussvoll Freude verschenken und gleichzeitig die heimische Wirtschaft unterstützen.

Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021
Falstaff blickt im neuen Weinbar- und Cocktailbarguide 2021 bereits in die Zukunft, wenn der Tag wieder bei köstlichen Cocktails und hervorragenden Weinen ausklingen wird.

Prickelnd durch die besinnliche Zeit
Die besten Sekt- und Champagnertipps fürs frohe Fest.

Gutscheine für das Ritz-Carlton Vienna
Bei The Ritz-Carlton pflegt man die Tradition, jede Reise zu einer besonderen Erinnerung werden zu lassen – dies gilt ebenfalls, wenn diese direkt vor der Haustür beginnt.

Urkloster der Zisterzienser wird Hotel
Geplant ist ein Hotelkomplex mit Gourmetrestaurant und Zentrum für zeitgenössische Kunst.

Wiener Hotels starten Comeback
Im neuen Jahr können Gäste fünf Wochen lang in Wiener Top-Häuser zum Spezialpreis nächtigen.

Winter in Zell am See-Kaprun
Die Drehkreuze auf Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn öffnen am 24. Dezember - ab 7. Jänner 2021 begeistert ein umfangreiches Wochenprogramm mit zahlreichen Highlights abseits der Piste.

Finanzierungslücke bis Juni
ÖHV: Große Arbeitgeber stoßen bei EU-Beihilfen an ihre Grenzen.

Vienna City Card als Weihnachtsgeschenk
Die neue Vienna City Card Experience Edition ermöglicht ein ganzes Jahr lang über 160 außergewöhnliche Wien-Erlebnisse, gibt 20 Prozent Gastro-Rabatt und unterstützt dabei Wiener Betriebe.

Spitzenhotellerie stößt an ihre Grenzen
Nach Umsatzersatz für Dezember stehen laut ÖHV 75 Prozent der Leitbetriebe vor Finanzierungslücke bis Juni.

Feuerdorf ehrt Helden des Alltags
Bis 15. Jänner 2021 können Corona-Helden einen kostenlosen Grillabend gewinnen.

Kempinski gibt CEO Wechsel bekannt
Bernold Schroeder folgt Martin R. Smura nach.

Weihnachtsgans vom Lieferdienst
Mehr als jeder Sechste Österreicher erwägt, das Weihnachtsessen in diesem Jahr vom Lieferdienst zu bestellen.

Umsatzsteuersenkung in Gastronomie verlängert
Der befristete Steuersatz von fünf Prozent gilt jetzt bis Ende 2021.

„Griechenbeisl“ droht das Aus
Das älteste Lokal Wiens steht kurz vor dem Ruin.

Premium Burger und Dry Aged Beef für zu Hause
Das beliebte Wiener Steaklokal beef & glory bietet freitags und samstags einen persönlichen Lieferservice mit Premium Burgern, Dry Aged Beef und vielem mehr.

Bio Gastro Trophy 2020 verliehen
Kolariks Luftburg, Rosencafé und Biohotel Rupertus wurden zu den besten heimischen Bio-Gastro-betrieben gekürt.

Hotelinvestor Holger Ballwanz startet Hotelankauf
Für die Pachtung oder den Ankauf der Immobilien stehen 100 Millionen Euro zur Verfügung.

Schlumberger fordert Umsatzersatz für Zulieferer
Ausfall von Gastronomie und geringe Feierlaune drücken das Geschäft.

Neuer General Manager bei Kempinski Hotels
Andreas Magnus wird ab Frühling 2021 zwei neue Resorts in der Schweiz leiten.

Griechenbeisl fürchtet um Existenz
Ältestes Wiener Lokal klagt über zu geringe Zuschüsse.

Das "ideale" Wasser aus Österreich
Ungefiltert, unbehandelt und kompromisslos gibt es Hallstein Wasser in 100% recycelten Glasflaschen und die Gewinne fließen zum größten Teil gleich wieder in Wasserbenefizprojekte.

Gault&Millau zeichnet Michael Hollaus aus
Der Patissier des Interalpen-Hotels Tyrol gewinnt den Sonderpreis „Patissier des Jahres 2021“.

Konditorei „Aida“ hat finanzielle Probleme
30 Prozent der Mitarbeiter droht die Kündigung, die Hälfte der Filialen sollen schließen.